Anreise mit dem Auto
Die Lichtstadt Jena und auch das Saaleland sind aus allen Himmelsrichtungen bequem mit dem Auto erreichbar:
- über die Autobahn A9 Rostock-München und
- über Autobahn A4 Dresden-Eisenach-Frankfurt/Main.
Jena ist über die Anschlussstellen Jena-Zentrum und Jena-Göschwitz an die A4 Dresden-Eisenach-Frankfurt/Main angeschlossen. Die A9 Berlin-Nürnberg erreicht man über das nahe gelegene Hermsdorfer Kreuz. Über die Bundesstraßen B7 und B88 ist Jena schnell aus Eisenach, Erfurt, Weimar, Eisenberg, Naumburg oder Rudolstadt erreichbar.
Entspannt ankommen
Informieren Sie sich vorab über aktuelle Meldungen auf Ihrer Strecke nach Jena und dem Saaleland zum Beispiel mit Stau.info. Über aktuelle Baustellen und geplante Baumaßnahmen in Jena informiert der Baustellenblog der Stadt Jena.
Umweltzonen für PKW und Busse
In Jena gibt es keine Umweltzonen für PKW und Busse. Weitere Informationen hierzu bietet Ihnen die städtische Webseite.
Parken in Jena
Besucher finden in der Innenstadt Jenas zahlreiche Parkplätze und Parkhäuser vor. Viele Veranstalter und Hotels in Jena bieten inzwischen Kombitickets an. Ihr Ticket (z. B. Eintrittskarte zum Konzert) gilt dabei zeitgleich auch als Fahrausweis für alle Nahverkehrsangebote in Jena bzw. dem Verkehrsbund Mittelthüringen (VMT-Zone 30). Ersichtlich ist dieser Service an dem entsprechend aufgedruckten Logo auf dem Ticket Ihrer Veranstaltung in Jena. Nutzen Sie dieses Angebot und entgehen Sie der Parkplatzsuche im Zentrum Jenas.
Für Reisebusse stehen einige spezielle Parkmöglichkeiten in Jena zur Verfügung.
Parkplätze in Jena
Stellplätze | Behindertenparkplätze | |
Eichplatz | 270 | 0 |
Lutherplatz/Inselplatz | 235 | 2 |
Seidelparkplatz | 160 | 0 |
Schlossgasse | 50 | 2 |
Am Anger | 50 | 3 |
Rathausgasse | 40 | 5 |
Ernst-Haeckel-Straße | 40 | 2 |
Busbahnhof | 30 | 0 |
Engelplatz | 25 | 3 |
Westbahnhof | 25 | 2 |
Paradiesbahnhof | 10 | 2 |
Parkhäuser & Tiefgaragen in Jena
Stellplätze | Anfahrt über | |
Goethe Galerie | 650 | Ernst-Abbe-Straße |
Schillerpassage | 650 | Wiesenstraße |
Holzmarkt | 240 | Engelplatz/Grietgasse |
Neue Mitte Jena | 170 | Kollegiengasse |
Krautgasse | 170 | Krautgasse |
Commerzbank | 50 | Paradiesstraße |
C&A | 40 | Nonnenplan |
Busparkplätze in Jena
Stellplätze | Anfahrt über | |
Bibliotheksweg | 3 | Fürstengraben/Bibliotheksplatz |
Wiesenstraße | 3 | Wiesenstraße |
Anreise nach Jena mit der Bahn
Die Lichtstadt Jena ist mit mehreren Nah- und Fernverkehrsbahnhöfen und einer gut ausgebauten Ost-West- und Nord-Süd-Verbindung mit dem Zug bequem erreichbar.
Bahnhöfe
- Jena Paradies | Nord-Süd-Verbindung | IC-Haltestelle
- Jena-Zwätzen | Nord-Süd-Verbindung | IC-Haltestelle
- Jena West | Ost-West-Verbindung (Strecke Chemnitz-Kassel-Aachen) | IR-Haltestelle Elster Saale Bahn
- Jena-Göschwitz | Kreuzungsbahnhof im Süden Jenas
- Jena-Saalbahnhof | Nord-Süd-Verbindung | RE, Elster Saale Bahn
DB Reiseservice/Deutsche Bahn: Tel. 0180 5996633 (Reiseservice) | 0800 1507090 (kostenlose Fahrplanauskunft über Sprachdialogsystem der DB) | www.bahn.de
Erfurter Bahn (Elster Saale Bahn): Tel. 0361 74207250 | www.erfurter-bahn.de
Abellio: Reiseservice im Bahnhof Jena-Göschwitz | www.abellio.de
Flughäfen
Der nächste Flughafen befindet sich in Erfurt (70 km von Jena, Fahrtzeit: ca. 45 Minuten).
Der Flughafen Leipzig-Halle ist ebenso in nur 60 Minuten per Auto über die A9 erreichbar.
Der Verkehrslandeplatz Jena-Schöngleina (EDBJ) liegt ca. 20 Fahrminuten von Jena entfernt, zentral im Saale-Holzland-Kreis.